Radwerk IV

Radwerk IV  |  Vordernberg

Das Hochofenmuseum Radwerk IV in Vordernberg ist der einzige in seiner Gesamtheit erhaltene Holzkohlehochofen der Welt und wurde als Historisches Wahrzeichen (Historical Landmark) durch ASM International (American Society for Materials) im Mai 1989 ausgezeichnet.

Rundgang durch’s Hochofenmuseum


ACHTUNG!

Derzeit werden Führungen nur in beschränktem Umfang und frühzeitiger Voranmeldung durchgeführt!

Kontakt: Hr. Lampl Adolf – Tel.: 0664 7326 8004

DETAILS
DETAILS
Weitere Veranstaltungen ...
... die bei diesem Veranstaltungsort stattfinden.
Wie Mineralien und Metalle unseren Alltag prägen – Magnesit aus Österreich, eine Erfolgsgeschichte Mineralische Rohstoffe sind im Alltag unverzichtbar. Viele Alltagsgegenstände, die unser Leben angenehm machen, beinhalten mineralische und metallische Rohstoffe oder werden unter deren Zuhilfenahme hergestellt – die Liste...
Die Kraft hinter dem Eisen: Holzkohle und ihre mühsame Reise nach Vordernberg Holzkohle war bis vor 150 Jahren die wichtigste Energiequelle für Schmelzöfen und Hämmer. Die Beschaffung der riesigen Mengen an Holzkohle, die benötigt wurden, um das Erz zu Roheisen...
Klang der Geschichte: Ein musikalisches Fest im Radwerk IV Tänze vom Barock bis Johann Strauß mit dem renommierten Ensemble SAITENblech. Mit Markus Pichler – Posaune und Ensembleleitung Michael Scherz – Basstrompete Werner Legenstein – Tuba Siegfried Samwald – Akkordeon Annemarie...