25. Mai 2025
Z’sammenhuckn mit Rene Kogler & der Harmonikaklasse der Musikschule Trofaiach Am Sonntag den 25. Mai findet wieder das „Zsammenhuckn“ statt. Dieses mal sorgen Schülerinnen und Schüler der Harmonikaklasse von Rene Kogler (Musiklehrer an der Musikschule Trofaiach) für gemütliche Unterhaltung bei...
Buchvorstellung & Lesung: Veidinia und das Kreuz in der Walnuss Ein Hauch von Magie liegt in der Luft! Erlebt mit der Autorin Nicole Doyle ihren ersten Fantasyroman „Veidinia und das Kreuz in der Walnuss“ – einem Abenteuer, das tief in...
27. Mai 2025
Bauernmarkt Leoben Der Bauernmarkt am Kirchplatz und den umliegenden Straßen in der Leobenener Innenstadt ist ein Fixpunkt der regionalen Versorgung seit über 30 Jahren. Jeweils am Dienstag und Freitag Vormittag (ausgenommen Feiertage) bieten steirische Händler:innen frische Produkte wie Obst, Gemüse,...
30. Mai 2025
Bauernmarkt Leoben Der Bauernmarkt am Kirchplatz und den umliegenden Straßen in der Leobenener Innenstadt ist ein Fixpunkt der regionalen Versorgung seit über 30 Jahren. Jeweils am Dienstag und Freitag Vormittag (ausgenommen Feiertage) bieten steirische Händler:innen frische Produkte wie Obst, Gemüse,...
5. Erzbiennale: Die Geschichte der Zukunft Eröffnung: Dienstag, 10. Juni 2025 / 19:00 Uhr Die 5. Erzbiennale präsentiert spannende Werke von regionalen Künstlerinnen und Künstlern. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Ausstellung, die die Frage stellt: „Wie sieht die Geschichte...
Klang der Geschichte: Ein musikalisches Fest im Radwerk IV Tänze vom Barock bis Johann Strauß mit dem renommierten Ensemble SAITENblech. Mit Markus Pichler – Posaune und Ensembleleitung Michael Scherz – Basstrompete Werner Legenstein – Tuba Siegfried Samwald – Akkordeon Annemarie...
22. Juni 2025
27. Hafninger Gasslfest Am Sonntag, 22. Juni 2025 laden die Hafninger Wirt:innen, Gewerbetreibenden und Bäuer:innen zum 27. Hafninger Gasslfest ein. Das Fest beginnt um 10 Uhr mit der offiziellen Eröffnung und dem traditionellen Bieranstich. Der Frühschoppen wird von den Laintaler...
Konzert: ANIADA A NOAR ANIADA A NOAR „JENSEITS DES GANGES“  Die Noarn erkunden neues Terrain. Sie sind unterwegs sich überraschen zu lassen von dem, was „jenseits“liegt. Mit dem famosen Akkordeonisten, Sänger und Komponisten Lothar Lässer begeben sich Andreas Safer und Wolfgang Moitz voller Neugier auf eine...
Kultur beim Wirt Gemeinsam mit der Sunnwendmusi und dem Kabarettisten Didi Sommer wird die Sonne im Gastgarten beim Kirchenwirt in Gams genossen. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Saal vom Kirchenwirt statt.    
Die Kraft hinter dem Eisen: Holzkohle und ihre mühsame Reise nach Vordernberg Holzkohle war bis vor 150 Jahren die wichtigste Energiequelle für Schmelzöfen und Hämmer. Die Beschaffung der riesigen Mengen an Holzkohle, die benötigt wurden, um das Erz zu Roheisen...
Wie Mineralien und Metalle unseren Alltag prägen – Magnesit aus Österreich, eine Erfolgsgeschichte Mineralische Rohstoffe sind im Alltag unverzichtbar. Viele Alltagsgegenstände, die unser Leben angenehm machen, beinhalten mineralische und metallische Rohstoffe oder werden unter deren Zuhilfenahme hergestellt – die Liste...
Schienen, die Geschichte schrieben: Die Eisenbahnen von Leoben nach Vordernberg und auf den Erzberg Der Bau der Eisenbahnen von Vordernberg auf den Präbichl und den Erzberg, nach Eisenerz und von Leoben nach Vordernberg benötigte viel Kapital, ermöglichte aber den Transport...

Neueste Beiträge

    Neueste Kommentare

    Es sind keine Kommentare vorhanden.
    Latest Posts
    Ads
    Categories
    • Keine Kategorien