Weihnachts- und Neujahrswunschkonzert des MV Bergkapelle Eisenerz Am 17.12.2023 ab 17:00 Uhr, veranstaltet der MV Bergkapelle Eisenerz sein traditionelles Weihnachts- und Neujahrswunschkonzert. Lassen Sie sich von uns in eine besinnliche und ruhige Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr...
Stiller Advent Helmut F. Stangl trägt mit seinem Flügelhorn und seiner Stimme zu einer besinnlichen Adventszeit bei. Genießen Sie die besondere Stimmung, in der die Klänge die Vorfreude auf Weihnachten beleben. Am Sonntag, den 17. Dezember bespielt er den „Sky...
Ausstellung: Sternenzauber und Seelenharfe Der Nachtwächter führt durch die Eisenerzer Altstadt und lässt die Geschichte der Stadt und ihrer Häuser wieder aufleben. Der Nachtwächter wird musikalisch begleitet. Die Führung endet mit einer Fackelzugwanderung auf den Schichtturm.
Große Nachtwächterführung Der Nachtwächter führt durch die Eisenerzer Altstadt und lässt die Geschichte der Stadt und ihrer Häuser wieder aufleben. Der Nachtwächter wird musikalisch begleitet. Die Führung endet mit einer Fackelzugwanderung auf den Schichtturm. Treffpunkt: Bergmannplatz
Mettenschicht Im heurigen Jahr findet die Mettenschicht in Eisenerz zum 37sten Mal statt. Die Mettenschicht hat in Eisenerz eine lange bergmännische Tradition. Bergmann Anton Manfreda ließ diesen Brauchtum wieder aufleben. Die Mettenschicht war bei den Bergmännern die letzte Schicht vor...
Das Opernkarussel – Hänsel und Gretel Wer kennt nicht das Märchen von „Hänsel und Gretel“? Die Geschichte, in der zwei Kinder von einem kunterbunten Lebkuchenhaus naschen, bis aus dem Inneren eine geheimnisvolle Stimme zu hören ist;“Knusper, knusper Knäuschen – wer...
Freilichtausstellung Oswaldirücken – Abenteuer Erzberg Die Freilichtausstellung inszeniert ein historisches Bergbauareal inmitten der Tagbaukulisse Erzberg als Nahtstelle zwischen Natur und Kulturlandschaft. Das intuitive freie Erkunden des Areals zielt auf das sinnliche Erleben historischer Geräte inmitten des Tagbaus in Korrespondenz zu...
Kirchenburg St. Oswald Die Kirchburg St. Oswald ist eine der größten erhaltenen Wehrkirchenanlagen Österreichs. Das Obergeschoss dient heute als Begegnungsort; in den beiden unteren Geschossen befindet sich seit 2020 das frei begehbare Schaudepot. „Vom Leben zwischen Himmel und Berg“ Die Ausstellung...
Österreichisches Post- und Telegraphenmuseum Eisenerz Das österreichische Post- und Telegraphenmuseum ist seit 2012 in den historischen Räumen des Kammerhofes, einem ehemaligen Jagdschloss Kaiser Franz Josefs I., untergebracht. Nicht nur Briefmarkensammler und Freunde der Postgeschichte, sondern auch Kulturinteressierte aller Art kommen...